Augenarztpraxis Dr. med. Kerstin Nau-Staudt
 
                     Ihre Augenarztpraxis im Zentrum von Vegesack

AP

Praxisurlaub und geänderte Sprechzeiten im Herbst 2023 :

29.9.:  Die Praxis ist nur bis 13:30 Uhr geöffnet aufgrund der Quartalsabrechnung

2.10.: die Praxis ist geschlossen, es wird keine Vertretung an diesem Tag geben. Wir schliessen uns dem Aktionstag der Bremer Berufsverbände an und schliessen an diesem Tag die Praxis, damit wir auch morgen noch für sie dasein können!!!! Mehr Informationen finden sie auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen ( www.kvhb.de).  Stichwort: Praxiskollaps

13.10.:  die Praxis ist nur bis 14:00 Uhr geöffnet.

16.10.-24.10. wegen unseres  Praxisurlaubs ist die Praxis geschlossen.

Vertretung durch:

  • vom 16.10.-20.10. durch das Augenzentrum Bremen-Nord, Hammersbeckerstr. 224A, Tel 0421-602424 , um telefonische Voranmeldung wird in jedem Falle erbeten
  • vom 23.-24.10 durch die Augenarztpraxis Dr. med. T.  Treziak, Charlotte-Wolff-Allee 3a, Tel 0421-637012, um telefonische Voranmeldung wird in jedem Falle gebeten.

Am 30.10. ist die Praxis von 8:15-14:00 Uhr geöffnet.


 Wir bieten täglich eine Notfallsprechstunde an:  Hier können sich Patienten mit akuten Beschwerden direkt und  ohne Termin von 8:15-9:00 Uhr in der Praxis vorstellen. Bitte beachten sie, dass wir hierbei keine Kontrolluntersuchungen durchführen und nur auf ihre akuten Beschwerden eingehen werden.   In jedem Falle ergibt sich hier eine Wartezeit und sie werden in dieser vermutlich aufgefordert ausserhalb des Ärztehauses zu warten. Die Zeit der voraussichtlichen Untersuchung können sie gerne erfragen.

Die Anzahl der Warteplätze in unserer Praxis ist begrenzt. Sie ist für unsere Patienten reserviert. Wir bitten deshalb Begleitpersonen, Dolmetscher und Eltern, die weitere Kinder mit zur Untersuchung bringen aber keinen Termin haben, die Wartezeit ausserhalb der Praxis zu warten.

Wir sprechen alle deutsch und englisch, türkisch kann meist vormittags gedolmetscht werden, russisch meist am Freitag. Für alle anderen Sprachen bitten wir einen Dolmetscher mitzubringen oder telefonisch erreichbar zu halten.

Telefonische Erreichbarkeit unserer Praxis:

Wir sind ab 10:00 Uhr telefonisch durchgehend bis Ende der Sprechstunde  für sie erreichbar. 

Bitte hören sie hierzu die Bandansage bis zum Ende an und sie werden direkt mit der Anmeldung verbunden. Falls sie einmal dennoch nicht durchkommen, bitten wir dies zu entschuldigen und bitten sie, uns zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzurufen.

Telefonisch sind wir am Freitag nur bis 14:30 Uhr für Termine, Anfragen etc.  erreichbar. Am Freitag Nachmittag von 14:30-15:30 Uhr sind wir nur für Patienten mit akuten Augenbeschwerden telefonisch erreichbar, die sich nach telefonischer Voranmeldung Freitag Nachmittags vorstellen können. Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir in dieser Zeit keine Termine vereinbaren können. 

Rezepthotline:

Wenn sie ein Rezept bestellen wollen oder einen Überweisungsschein benötigen, ist dies täglich ab 10:00 Uhr bis zum Ende der Sprechstunde über unsere Rezepthotline telefonisch möglich.  Bitte nennen sie uns Ihren Namen, ihr Geburtsdatum sowie das gewünschte Dauerrezept oder die benötigte Überweisung.  Das gewünschte Rezept oder der benötigte Überweisungsschein liegt am darauffolgenden Werktag zur Abholung bereit. Zu unserer Entlastung bitten wir sie nur Rezepte, Überweisungsscheine etc. vorzubestellen, die sie auch abholen werden, entweder persönlich oder durch eine von Ihnen dafür autorisierte Person ( Vermerk bei uns oder Vollmacht mitgeben) ! Danke für Ihre Mithilfe!

Erreichbarkeit per e-mail:

Wir kontrollieren unsere e-mail  1x täglich. Für Terminanfragen nennen sie uns bitte ihren Namen und ihre Telefonnummer, damit wir sie zwecks Terminvereinbarung zurückrufen können. Folge-Rezepte und Überweisungsscheine können per e-mail vorbestellt werden und liegen 1-2 Tage nach Schreiben der e-mail zur Abholung bereit. 

 


In dringenden Notfällen wenden Sie sich am Wochenende,  an Feiertagen sowie an Werktagen ab 19:00 Uhr an den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bremen, der telefonisch unter der Nummer 116117 erreichbar ist.





aktualisiert durch: Dr. med. Kerstin Nau-Staudt 23.9.2023


c